![](https://www.holger-boehm.com/wp-content/uploads/2024/03/8f14183f-51de-487f-8770-ad033074f468-edited.png)
PAAR
COACHING
Haben Sie sich schon mal gefragt…
…wie zufrieden und glücklich sind Sie mit ihrer Beziehung?
…wie stabil und belastbar ist sie?
…wie „pflegen“ Sie ihre Liebe, ihre Beziehung?
Kennen Sie das auch?
Stress und Funkstille
Auseinandersetzungen die in langen zermürbenden Diskussionen enden. Keiner erlebt sich verstanden oder richtig zugehört. Am Ende, Frustration, Funkstille oder lautstarkes Türenknallen…
Fehlende Nähe
Die Nähe oder Leidenschaft, die Sie einst verbunden hat, fühlt sich vielleicht mehr nach Routine als nach Romantik an. Dass die Intimität im Laufe der Beziehung abnimmt, ist völlig normal, doch die Bedürfnisse nach Nähe und Zugehörigkeit bleiben so unbefriedigt.
Streit über Finanzielles
In unschöner Regelmäßigkeit gibt es Streit über Finanzielles. Unterschiedliche Ansichten über Ausgaben, Sparziele und finanzielle Prioritäten können zu ernsthaften Konflikten führen.
Häufige Fragen
Was ist Ihr Gewinn, Ihr Nutzen?
Sie verbessern als Paar und auch jede(r) für sich Ihre Fähigkeiten im „Sprechen“ und im „Zuhören“. Das wirkt sich bereits unmittelbar im Seminar in einer veränderten Gesprächsführung aus – die meist umgehend zu einem besseren Verständnis führt. Als Folge wird oft sofort eine größere Nähe und mehr (oder wieder erstarkendes) Vertrauen erfahren. Sie erlernen Gesprächsarten für drei verschiedene, stark stressende, Lebenssituationen anzuwenden. Sie können es konkret zur Vertrauensbildung einsetzen, oder um in
Gesprächen die Eskalation zu verringern oder zu verhindern. Zur regelmäßigen „Pflege“ Ihrer Beziehung bzw. Liebe. Und auch, um für konkrete Probleme eine gemeinsame Lösung zu finden und umzusetzen.
Was ist das Ziel?
Ein tiefes Verständnis füreinander zu entwickeln und eine Kommunikation aufzubauen, die Konflikte in konstruktive Dialoge verwandelt.
Sich in der Beziehung als sicher und geborgen zu erfahren. Darauf aufbauend dann auch (wieder) eine größere Nähe und Intimität spüren zu können.
Probleme, die unweigerlich in jeder Beziehung auftauchen, als solche zu erkennen und gemeinsame Lösungen dafür zu entwickeln.
Was ist unter dem paarlife® Konzept zu verstehen?
Prof. Dr. Guy Bodenmann von der Uni Zürich hat dieses Konzept entwickelt. Das Elementare ist sehr schnell beschrieben und auch sehr einfach. Die Schwierigkeit liegt allerdings darin, das kaum jemand Ungeübtes in der Lage ist, das während eines Gespräches umzusetzen und durchzuhalten um so in den effektiven Nutzen dieser Gesprächsregeln zu kommen.
Das Konzept beinhaltet sieben Regeln.
Eine Art Meta – Regel ist:
- Die Aufteilung in zwei Rollen: Eine(r) ist Sprecher/in und eine(r) ist Zuhörer/in. Und das, für die festgelegte Dauer eines Gespräches.
In jeder Rolle gibt es dann drei Gesprächsregeln.
- SPRECHER/IN: drei Gesprächsregeln
- ZUHÖRER/IN: drei Gesprächsregeln
Wie erlernen Sie bei mir das paarlife® Konzept?
Sie erlernen bei mir mithilfe der paarlife® Methode Ihre konkreten Themen zu besprechen und Lösungen dafür zu finden. In einzelnen Sitzungen, die Häufigkeit bestimmen Sie, eignen Sie sich die sehr effektive Gesprächsmethodik an und setzen diese dann sofort für Ihre Themen ein. Zu Beginn ist der Coaching Anteil von mir erfahrungsgemäß hoch. Mit zunehmender Fertigkeit werden Sie sicherer im Einsetzen der Gesprächstechniken. Fast ausnahmslos erleben die Paare dabei synchron die Qualitätsverbesserung Ihres Kontaktes, Ihrer Gespräche. Mein Coaching Anteil reduziert sich im Gegenzug immer mehr, bis er nicht mehr nötig ist.
Der Begriff „coaching“ ist hier wirklich zutreffend. Da es im paarlife® Konzept darum geht, dass Ihnen der Trainer/die Trainerin dabei hilft, diese neuen Fertigkeiten des Zuhörens und Sprechens zu trainieren. Nach dem sich einstellenden Erfolg können Sie in Ihnen wichtigen Situationen, diese Verbindung schaffende Art des Sprechens und Zuhörens in für Sie wichtigen Situationen einsetzen. Sollte es mal für Sie nötig sein, ein Thema begleitet zu bearbeiten, sind auch später jederzeit Einzeltermine für nur ein Thema möglich.
Was kostet ein Paar-Coaching?
Pro 60 Minuten nach Selbsteinschätzung: zwischen 85€ – 115€, incl. der gesetzl MwSt.
- Erste Sitzung: 120 Minuten
(Die erste Sitzung benötigt etwas länger, um die Gesprächsregeln und das jeweilige Gesprächskonzept einzuführen) - Jede weitere Sitzung zwischen 75 – 120 Minuten, je nach Bedarf Ihrerseits.
- Ein Termin kann bis zu 24 Stunden vor Beginn einer Sitzung kostenfrei abgesagt oder verschoben werden. Danach ist jedoch ein Betrag von 106,25€ zu zahlen (Basis dafür sind: 75 Minuten zu 85€)
- Nach jedem Termin wird eine Rechnung erstellt, welche dann binnen 14 Tagen zu zahlen ist.
Für wen ist es geeignet?
Für alle Paare die Interesse daran haben zusammen zu sein und zu bleiben. Das Alter und die Beziehungsdauer sind unerheblich. Als Teilnehmer hatte ich Paare die seit über dreißig Jahren verheiratet waren und andere, die es direkt nach Ihrer Hochzeit gemacht hatten.
Für wen ist es nicht geeignet?
Nicht geeignet ist es für Paare, die vorhaben sich zu trennen.
Sie wollen noch mehr über mein Coaching erfahren?
Dann klicken Sie gerne auf „weitere Details“ oder schreiben Sie mir eine Mail mit ihren Kontaktdaten und wir vereinbaren einen Termin für ein unverbindliches Vorgespräch.
Mehr erfahren unter: www.paarlife.ch
![](https://www.holger-boehm.com/wp-content/uploads/2017/04/cropped-paarlife-logo-3.png)